Wir freuen uns, Sie auf dieser Seite zu begrüßen!

Was macht Awareness erfolgreich? Wie unterscheiden wir uns von anderen Seminaranbietern? Was hat die Crew eines Flugzeuges mit einem Operationsteam gemeinsam? Welche Auswirkung hat die Einhaltung starrer Hierarchien auf gefährliche Situationen? Gibt es zeitgemäße Verhaltensweisen die sich in der Praxis bewährt haben? Welche Faktoren führten zum „Unfall“? Wie manage ich – auch im Büroalltag – das Unerwartete?

Diese und viele andere Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen in unseren Seminaren beantworten!

Sie kennen die Antwort?

Ein Tischtennisschläger und ein Ball kosten zusammen 1,10 €. Der Schläger ist genau einen Euro teurer als der Ball! Wieviel kostet der Ball?

Da wir Menschen nicht auf Genauigkeit geeicht sind, sondern eher schnell und bei solchen Aufgabenstellungen eben lieber unbewusst intuitiv rechnen, kommen auch Sie möglichweise auf „Zehn Cent“ und liegen mit dem Ergebnis …………..daneben.

Schauen wir uns unseren Alltag an: Überall wo Menschen Aufgaben ausführen passieren Fehler und Unfälle. Dabei geht es nicht um bewusstes Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit – es geht einfach nur um Patzer, Irrtümer, falsche Eindrücke, Erinnerungen, die uns täuschen oder auch irrige Überzeugungen und Vorurteile. Die Bandbreite reicht hier von „Unsafe Acts“, Verwechslungen und banalen Missverständnissen bis hin zu Menschenleben bedrohenden Konsequenzen. Im Umgang mit einer immer komplexeren Technik können solche „human errors“ schließlich zur tödlichen Bedrohung werden.

Da Fehler meist als Ausweis eines persönlichen Versagens gelten, vermeiden wir es, Irrtümer einzugestehen. Mit katastrophalen Folgen für die Kommunikation, Entscheidungsfindung und die Teamarbeit.

„To err is human“

Diese wesentliche Schlussfolgerung, dass sich die menschliche Fehleranfälligkeit nicht beheben lässt, führte in der zivilen und militärischen Fliegerei zur Einführung des Crew Resource Mangement Trainings.

In unseren Seminaren lernen Sie die möglichen Ursachen für menschliche Irrtümer und Unzulänglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie das Fehlerpotenzial in Ihrem Arbeitsumfeld verringern. Optimieren Sie gemeinsam mit uns unter dem Aspekt „lessons from the cockpit“ Ihren Umgang mit dem Human Error, der auch in ganz alltäglichen Arbeitsbereichen seine gefährliche Wirkung entfalten und der darüber hinaus Motivationsverlust, innere Migration oder auch Burnout bedeuten kann.

Erfahren Sie wie Sie Fehler, die sie intelligent managen, als Erkenntnisquelle für Ihre Sicherheitsstandards und für Ihre Unternehmensentwicklung nutzen, in dem Ihre Organisation mit dem Irrtum etc. offensiv umgeht.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Handeln und Denken sowie „gute“ Kommunikation und Entscheidungsfindung aus- und weiterzuentwickeln, um hochflexibel – auch in hochkomplexen Systemen und risikoreicher Umgebung - nahezu fehlerfrei im Team zu arbeiten.

Die Lösung

5 Cent
Der Tischtennisschläger kostet 1,05 €, der Ball daher 0,05 €!

Unsere Seminare

Aviation

Diese Seminarreihe

  • Initial CRM
  • Recurrency CRM
  • HF Basic und Continuation

richtet sich an alle am Flugbetrieb Beteiligten wie Piloten, Techniker, Controller usw.

Die Trainingsinhalte stimmen mit den Forderungen der EU-OPS GM Part 145.A und AMC1 ORO.FC.115&215 überein.

mehr

Healthcare

  • Fehlerquellen erkennen
  • Unerwünschte Ereignisse vermeiden
  • Folgen korrigieren

Diese Grundsätze werden in unseren aktiv gestalteten mehrstufigen Seminaren vermittelt, die sich eng am modularen Fortbildungskonzept „Patientensicherheit“ der Bundesärztekammer orientieren.

mehr

HRO

Auch in den erfolgreichsten Unternehmen wird es immer wieder zu Zwischenfällen und Störungen kommen. Auch wenn Unfälle geradezu als „normal“ anzusehen sind, vermitteln wir in unseren Seminaren die notwendigen Prozesskenntnisse des „human factors“, um in unerwarteten Situationen überlegt und sicher zu reagieren.

mehr

Team Development

Wer heute erfolgreich sein will, muss hochflexibel reagieren. Intelligente und flexible Mitarbeiter nutzen ihren weiten Handlungsspielraum. Dabei ist Scheitern möglich!

Aber: Fehler werden nicht sanktioniert sondern als Erkenntnisquelle begrüßt. Genau darum geht es in unseren Seminaren.

mehr

Das Team

Hermann Grube

Hermann Grube

Dipl.-Päd. (Univ.)

Geschäftsführer der AWARENESS GmbH

mehr

Helmut Meyer

Helmut Meyer

Dipl.-Päd. Univ.

Trainer der AWARENESS GmbH

mehr

Bild externe Trainer

Externe Trainer

Managementtrainer

Je nach Ausrichtung des Seminars verstärken wir unser Team mit qualifiziertem Fachpersonal.

mehr

Human Factors heißt auch:

Courage zur Blamage

Fehler führen uns vor Augen, dass unsere Kontrolle über uns und das Leben Grenzen hat.

Vertrauen ist der Wille, sich verletzlich zu zeigen

M. Osterloh

Kommunikation hängt vom Wohlwollen des Gegenüber ab

Man kann nicht nicht kommunizieren

Paul Watzlawik

Wir sind nicht auf Genauigkeit geeicht, sondern auf Einfachheit und Schnelligkeit

Ulrich Frey

Wer Fehlerlosigkeit fordert, glaubt sich im Besitz der absoluten Wahrheit und duldet keine Abweichung

Jürgen Schäfer

Fehler müssen als Erkenntnisquelle willkommen geheißen und unter Umständen sogar belohnt werden  

Niels Pfläging

Der Sender einer Nachricht trägt die Verantwortung für „gute“ Kommunikation

Sitzt der Co-Pilot am Steuer passieren weniger Unfälle als wenn der erfahrene Kapitän fliegt.

Die eigene Sicht der Realität für die einzige Realität zu halten ist die gefährlichste aller Täuschungen!

Seminarimpressionen